Die Ableitung der Quadratwurzel von x – wie man die formel herleitet

Bild von Krystian Karczyński

Krystian Karczyński

Ableitungen von Funktionen ableiten

Formeln für Ableitungen kommen nicht einfach aus dem All, sie werden tatsächlich aus der Definition der Ableitung abgeleitet:

Die Ableitung der Quadratwurzel von x

Lass uns zum Beispiel die Formel für die Ableitung der Quadratwurzel von x ableiten: . Wir sollten erhalten: (so sagen es die grundlegenden Formeln für Ableitungen – Formel Nummer 5).

Wir haben . Machen wir weiter. Nach dem Einsetzen in die Ableitungsformel aus der Definition erhalten wir:

Indem wir Zähler und Nenner auf folgende Weise multiplizieren…

…und die Formel für das quadratische Ergänzungsverfahren im Zähler verwenden, werden wir die Irrationalität beseitigen und gelangen zu:

Die x im Zähler heben sich auf und wir erhalten…

…und nach dem Kürzen von im Zähler und Nenner:

Da bedeutet das:

Also, wir sind zu Hause. Die Formel für die Ableitung wurde abgeleitet.

Mehr Beispiele

Sie können gerne mit anderen Formeln experimentieren, ich ermutige Sie dazu!

Kurs über Ableitungen und Funktionsanalyse

Verschiedene Schritt-für-Schritt berechnete Fälle finden Sie auch in meinem Kurs über Ableitungen und Funktionsanalyse.

Allgemeinere Fälle

Die Aufgabe, eine Formel für eine Ableitung abzuleiten, reduziert sich immer auf die Berechnung eines entsprechenden Grenzwertes, bei dem ‚x‘ als Konstante behandelt wird. Es kann einfacher oder schwieriger sein, aber Sie können Methoden und Tricks anwenden, die Sie bereits vom Berechnen von Funktionsgrenzen kennen.

Mit einer Einschränkung.

Leider – die Regel von L’Hôpital kommt nicht in Frage. Warum? Genau deshalb, weil sie Ableitungen verwendet.

Ich erinnere Sie an Ihre Aufgabe – Sie müssen die Ableitung einer Funktion aus der Definition berechnen, ohne die Formel zu kennen. Und die Regel von L’Hôpital verwendet oft Ableitungsformeln!

konometria jest dosyć młodą dziedziną wypływającą z ekonomii i matematyki. W praktyce, dzięki modelom ekonometrycznym, możesz „zmierzyć gospodarkę”.Polega to konkretnie na zmierzeniu, jak zachowuje się jedna zmienna w zależności od innych. I na podstawie analizy tego, co było, możesz określać, co będzie się działo w przyszłości.

Wykorzystasz do tego przeróżne obliczenia, testy, schematy. Jedne będą bardzo proste, inne trudniejsze. Jednak najczęściej będzie się liczyło nie to, jak dojdziesz do wyniku, ale jak go zinterpretujesz, odczytasz i jakie wnioski wyciągniesz.

Poniższe Wykłady dotykają najważniejszych pojęć teoretycznych. Jestem przekonana, że pomogę Ci odkrywaniu tego, czym jest ekonometria. I przy okazji uda Ci się zaliczyć ten przedmiot na studiach.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr Kommentar wird zusammen mit der obigen Signatur öffentlich auf unserer Seite verfügbar sein. Sie können Ihren Kommentar jederzeit ändern oder löschen. Der Verantwortliche für die persönlichen Daten, die in diesem Formular angegeben sind, ist eTrapez Usługi Edukacyjne E-Learning Krystian Karczyński. Die Regeln für die Datenverarbeitung und Ihre damit verbundenen Rechte sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben.


Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.