Kategorie: Grenzwerte

Das Symbol 0 in den Grenzen von Funktionen und Folgen

Beim Bearbeiten von Grenzwerten von Funktionen und Folgen stoßen wir häufig auf verschiedene mathematische Kuriositäten wie: 0/0 oder 1/0.

Die Frage ist – was sollen diese bedeuten? Oft treffe ich auf völlig falsche Meinungen wie: „auf höherem Niveau in der Mathematik kann man durch 0 teilen“.

Czytaj więcej »

Grenzwert einer Funktion mit Substitution

Schwierigere Grenzwerte von Funktionen erfordern oft eine Substitution. Hier ist ein Beispiel.
Erfahren Sie detaillierte Methoden zur Berechnung von Grenzwerten von Funktionen mit Substitution und wie Sie diese effektiv in der Grenzwertanalyse anwenden. Entdecken Sie, warum einige Grenzwerte nicht existieren und wie man das Schritt für Schritt beweist.

Czytaj więcej »

Grenzwert einer Folge mit unendlicher Summe

Nehmen wir den folgenden Grenzwert einer Folge, die gegen unendlich geht: (1/{12}+1/{23}+1/{3*4}+…+1/{(n-1)*n}).

Bei der Aufgabe fühlen wir irgendwie, dass wir Summenformeln für Folgen (arithmetisch oder geometrisch) verwenden müssen, aber leider, leider… Diese Folge ist weder arithmetisch noch geometrisch… Was also tun?

Czytaj więcej »

Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.