Das Volumen eines Ellipsoids (aber nicht eines Rotationsellipsoids, sondern eines wilden Typs) berechnet mit einem bestimmten Integral

Picture of Krystian Karczyński

Krystian Karczyński

Elipsoida nieobrotowa, której objętość mamy policzyć całką oznaczonąAngenommen, wir müssen das Volumen eines Ellipsoids berechnen:

Dieses Ellipsoid schneidet die x, y, z-Achsen an den Koordinaten 2, und 3 (die allgemeine Gleichung des Ellipsoids ist: , wobei a,b,c die Schnittkoordinaten sind).

Dies ist kein Rotationsellipsoid, es entsteht nicht durch Drehung einer Kurve um eine Achse, wir können also nicht die Standardformel für das Volumen eines Rotationskörpers verwenden:

Wir müssen uns etwas anderes überlegen.

1. Wir wählen einen beliebigen Punkt M(z) im Zentrum des Ellipsoids und auf der OZ-Achse.

Eine Ebene, die durch diesen Punkt verläuft und senkrecht zur OZ-Achse steht, „schneidet“ uns eine bestimmte Ellipse aus dem Ellipsoid:

Elipsoida przekrojona elipsą

2. Bestimmen wir die Gleichung der „ausgeschnittenen“ Ellipsenprojektion auf die XY-Ebene

Rzut elipsy wykrojonej z elipsoidy na płaszczyznę XY

Wir bestimmen die Gleichung dieser Ellipse für ein festes ‚z‘ (behandeln ‚z‘ als Konstante) aus der allgemeinen Gleichung des Ellipsoids:

Man sieht, dass unser ‚a‘ und ‚b‘ aus der allgemeinen Gleichung des Ellipsoids () sind:

4. Berechnen wir die Fläche dieses Schnitts in Abhängigkeit von der Variablen ‚z‘

Die Fläche dieser Ellipse hängt von dem gewählten Punkt ‚z‘ ab, also wird es eine Funktion der Variablen ‚z‘ sein. Wir können sie entweder mit der fertigen Formel für die Fläche der Ellipse berechnen ():

Oder durch mühsames Berechnen des entsprechenden bestimmten Integrals (natürlich unter Verwendung der parametrischen Form der Ellipse und der Formel für die Fläche des Bereichs in parametrischer Form):

5. Berechnen wir das Volumen des Körpers mit den Flächen der Schnitte

Jetzt kommt der knifflige Teil. Das Volumen des Körpers entspricht – das klingt etwas komisch – der „Summe“ (also dem Integral) aller Schnitte, was im Allgemeinen:

wobei die Funktion der Schnittflächen des Körpers mit einer Ebene senkrecht zur OZ-Achse ist, und ‚a‘ und ‚b‘ die Grenzen sind, innerhalb derer sich ‚z‘ ändert.

Also bei uns:

= (rechnen, rechnen, rechnen…) =

Das stimmt mit der allgemeinen Formel für das Ellipsoid überein ().

ENDE

Es ist wichtig, sich dieses allgemeine Schema zu merken, und vor allem, dass das Volumen komplizierter, nicht-rotierender Körper durch das Integrieren der Funktion ihrer Schnittflächen berechnet werden kann.

konometria jest dosyć młodą dziedziną wypływającą z ekonomii i matematyki. W praktyce, dzięki modelom ekonometrycznym, możesz „zmierzyć gospodarkę”.Polega to konkretnie na zmierzeniu, jak zachowuje się jedna zmienna w zależności od innych. I na podstawie analizy tego, co było, możesz określać, co będzie się działo w przyszłości.

Wykorzystasz do tego przeróżne obliczenia, testy, schematy. Jedne będą bardzo proste, inne trudniejsze. Jednak najczęściej będzie się liczyło nie to, jak dojdziesz do wyniku, ale jak go zinterpretujesz, odczytasz i jakie wnioski wyciągniesz.

Poniższe Wykłady dotykają najważniejszych pojęć teoretycznych. Jestem przekonana, że pomogę Ci odkrywaniu tego, czym jest ekonometria. I przy okazji uda Ci się zaliczyć ten przedmiot na studiach.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr Kommentar wird zusammen mit der obigen Signatur öffentlich auf unserer Seite verfügbar sein. Sie können Ihren Kommentar jederzeit ändern oder löschen. Der Verantwortliche für die persönlichen Daten, die in diesem Formular angegeben sind, ist eTrapez Usługi Edukacyjne E-Learning Krystian Karczyński. Die Regeln für die Datenverarbeitung und Ihre damit verbundenen Rechte sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben.


Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.