Kategorie: Matrizen

Gleichungssystem mit Parameter zur Bestimmung

Berechne „a“, wobei bekannt ist, dass das Gleichungssystem widersprüchlich ist.

Anstatt systematisch mit der Berechnung des Rangs der Hauptmatrix zu beginnen, bestimmen wir den Rang der erweiterten Matrix und wenden den Kronecker-Capelli-Satz an.

Czytaj więcej »

Die „Pi-mal-Daumen“ Schätzung des Ranges einer Matrix

Angenommen, wir haben den Matrixrang definiert als: „Anzahl der linear unabhängigen Zeilen und Spalten in einer Matrix“. Welche Eigenschaften des Rangs ergeben sich bereits aus dieser Definition?

Zunächst ist klar, dass der Matrixrang gleich: 1, oder 4, oder manchmal 0 sein kann. Aber er wird sicher nicht gleich: -4, oder 1/2 sein. Okay, ist das alles?

Czytaj więcej »

Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.