Kategorie: Unbestimmte Integrale

Hyperbolische Funktionen zur Rettung – Mein Neuer Vortrag im Blog

Ich habe einen neuen Vortrag geschrieben, der ganz den hyperbolischen Funktionen und ihren Umkehrungen gewidmet ist. In ihm erkläre ich, was hyperbolische Funktionen sind, wann sie zum Beispiel nützlich sind und warum sie manchmal in Wolfram-Ergebnissen auftauchen und bei den Studierenden meist Panik auslösen. Aber der hyperbolische Sinus ist gar nicht so schlimm – ich lade euch zum Vortrag ein.

Czytaj więcej »

Euler-Substitutionen der dritten Art – Zusammenfassung

In früheren Beiträgen habe ich gezeigt, wie man Euler-Substitutionen in Integralen mit der Wurzel eines Polynoms vom Typ ax^2+bx+c verwendet.

Euler-Substitutionen erster Art wurden verwendet, wenn a>0, und Euler-Substitutionen zweiter Art, wenn c>0. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der dritten und letzten Art der Euler-Substitutionen, die wir verwenden können, wenn das quadratische Polynom im Integral ZWEI VERSCHIEDENE Wurzeln x1, x2 hat, das heißt, wenn sein Diskriminant positiv ist. Sieh dir an, was in diesem Fall zu tun ist.

Czytaj więcej »

Euler-Substitution der zweiten Art

Im vorherigen Beitrag: Euler-Substitution der ersten Art haben wir uns mit Integralen befasst, die die Wurzel des Trinoms {ax^2+bx+c} enthalten, wobei a>0.

Was aber, wenn „a“ im Trinom negativ ist? Dann könnte uns die zweite Art der Euler-Substitution für c>0 helfen (aber nicht unbedingt…).

Czytaj więcej »

Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.