Kategorie: Hochschulbildung

Grenzwert einer Folge mit unendlicher Summe

Nehmen wir den folgenden Grenzwert einer Folge, die gegen unendlich geht: (1/{12}+1/{23}+1/{3*4}+…+1/{(n-1)*n}).

Bei der Aufgabe fühlen wir irgendwie, dass wir Summenformeln für Folgen (arithmetisch oder geometrisch) verwenden müssen, aber leider, leider… Diese Folge ist weder arithmetisch noch geometrisch… Was also tun?

Czytaj więcej »

Die „Pi-mal-Daumen“ Schätzung des Ranges einer Matrix

Angenommen, wir haben den Matrixrang definiert als: „Anzahl der linear unabhängigen Zeilen und Spalten in einer Matrix“. Welche Eigenschaften des Rangs ergeben sich bereits aus dieser Definition?

Zunächst ist klar, dass der Matrixrang gleich: 1, oder 4, oder manchmal 0 sein kann. Aber er wird sicher nicht gleich: -4, oder 1/2 sein. Okay, ist das alles?

Czytaj więcej »

Rat von Descartes – Verstehst du nicht? HALT!

„Wenn wir in unserer Forschungsreihe auf etwas stoßen, das unser Geist nicht gut verstehen will, sollten wir anhalten und uns von weiteren unnötigen Untersuchungen der nachfolgenden Dinge absehen.“ DESCARTES.
Was meinte er?

Czytaj więcej »

Kategorie

Wirtualny nauczyciel AI działający w przeglądarce internetowej.